Wedding dj Mallorca; Hochzeits dj auf Mallorca; Hochzeits dj buchen Mallorca; wedding on Mallorca; suche Hochzeits dj auf Mallorca; Mallorca wedding; luxury wedding on Mallorca;

Die Kosten einer Hochzeit auf Mallorca – Was kostet uns unser Traumtag?

Auf einer Hochzeit auf der Trauminsel Mallorca gibt es viele „Kostenposten“, die sich aufsummieren können. Trotzdem bleibt eine Hochzeit auf Mallorca für viele Brautpaare ein Wunschtraum. Um euch, die ihr euch gerade in der Planung zu eurer Hochzeit auf Mallorca befindet, eine erste Orientierung zu den verschiedenen Dienstleisterpreisen zu geben, haben wir euch in diesem Blogpost die wichtigsten Infos zusammengestellt.

Wir, das sind Mareike und Jerome von MUSIC SOUND CONCEPTS, einer DJ Agentur die sich auf die musikalische Begleitung durch DJs hochwertiger Hochzeiten auf Mallorca spezialisiert hat. Wir arbeiten in diesem Bereich seit mehr als 10 Jahren und können daher auf einen Großen Erfahrungsschatz zurück greifen. Wollt ihr mher über uns erfahren? Dann schaut doch mal hier Mehr über uns als DJ Agentur auf Mallorca!

Wir finden dennoch: bei allen Kostenposten solltet ihr am besten im Vorhinein miteinander besprechen: Welche Leistungen, welche Dienstleister und welche Themen auf eurer Hochzeit sind euch am wichtigsten. Hier solltet ihr generell mehr Budget einplanen um nicht am Ende bel LOW-COST Dienstleistern zu landen, deren Leistungsumfang und Qualität durch diesen geringen Preis nie an den Leistungsumfang und die Qualität von richtigen Eventprofis heranreichen kann.

Das Styling für Eure Hochzeit auf Mallorca

Das perfekte Styling ist ein zentraler Punkt in Eurem Hochzeitsbudget. Ihr möchtet an Eurem besonderen Tag nicht nur traumhaft aussehen, sondern auch entspannt in die Feier starten. Mit einer Stylistin, die entweder direkt zu Dir ins Hotelzimmer oder zu Euch auf die Finca kommt, könnt Ihr Euch professionell frisieren und schminken lassen – der Durchschnittspreis liegt dabei bei etwa 300 Euro. Falls auch Brautjungfern oder Mütter ein Styling wünschen, klärt Ihr die Kosten individuell ab. Zur Sicherheit empfiehlt es sich, rund 50 Euro für Anfahrtskosten mit einzuplanen.

DJ oder Liveband – Die musikalische Begleitung Eurer Feier

Ob Ihr Euch für einen DJ oder eine Liveband entscheidet, hängt neben weiteren Faktoren auch vom Budget ab. Günstigere DJs auf Mallorca bieten oft nicht die nötige Technik – bedingt durch die Einflüsse der Meeresluft. Für einen DJ mit hochwertiger Ausstattung solltet Ihr etwa 2000-3000 Euro kalkulieren, wobei zusätzliche Kosten anfallen können, falls er bereits während der Trauung benötigt wird. Viele Paare träumen von einer unvergesslichen Open-Air-Atmosphäre mit Live-Musik und einer anschließenden Poolparty. Seid Euch aber bewusst, dass eine Liveband – je nach Besetzung – mindestens 3000 Euro und oft bis zu 5000 Euro kostet.

Mehr zum Thema „Die Kosten eines Hochzeits DJs auf Mallorca – Was Kostet ein DJ auf Mallorca“ findet ihr in unserem Blogbeitrag zum Thema Hier gehts zum Blogbeitrag!

Floristik – Blütenträume mit mediterranem Flair

Viele sind überrascht, wie hoch die Ausgaben für Floristik auf Mallorca ausfallen können. Obwohl man an die Fülle der Sonne und Blumen denkt, müssen sämtliche Blumen extra eingeflogen werden, was die Preise in die Höhe treibt. Ein Brautstrauß kostet schnell rund 250 Euro, und pro Tisch für acht Personen rechnet Ihr ebenfalls mit etwa 250 Euro. Deshalb greifen viele Hochzeitsplaner auf dekorative Akzente wie Olivenzweige und Zitronen zurück – ganz im mediterranen Stil. Auch hier solltet Ihr nicht die Dekoration der freien Trauung außer Acht lassen. Kleine Extras wie ein Anstecker für den Bräutigam (ca. 25 Euro) oder Sträußchen für die Brautjungfern (je ca. 50 Euro bzw. alternative Streublumen für rund 100 Euro) kommen hinzu. Insgesamt könnt Ihr bei einer üppigen Dekoration für rund 80 Gäste mit ca. 3000 Euro rechnen, während eine intimere Feier mit 30 Personen auch schon liebevoll für etwa 800 Euro gestaltet werden kann. Letztlich entscheidet das Geschick Eures Hochzeitsplaners über das finale Ergebnis.

Shuttle-Service – Sicher unterwegs am großen Tag

Bezieht die Transportkosten schon bei der Wahl Eurer Hochzeitslocation mit ein. Es ist wenig sinnvoll, Eure Gäste zu einer abgelegenen Location einzuladen und sie dann nachts mit geliehenen Fahrzeugen nach Hause fahren zu lassen. Auf Mallorca können Taxis aufgrund von Engpässen nicht immer zuverlässig eingesetzt werden. Oftmals mussten wir als Hochzeitsplaner sogar Transportunternehmen vom Festland beauftragen, weil die Logistik vor Ort nicht ausreichte. Rechnet daher bei einem Shuttle-Service je nach Gästezahl mit etwa 1000 Euro.

Catering – Kulinarische Höhepunkte für Eure Feier

Der Caterer stellt meist den größten Kostenfaktor Eurer Hochzeit auf Mallorca dar. Dabei umfasst das Catering weit mehr als nur die reine Bewirtung. Angefangen bei ca. 3000 Euro könnt ihr hier auch schon einmal schnell 10.000 Euro einplanen. Folgende Kostenpunkte fließen in das Catering ein:
* Equipment wie Tische, Stühle und Besteck
* Personalkosten für Service und Köche
* Transport- und Handlingkosten
* Dekorationsartikel wie Kerzenleuchter
* Lebensmittelkosten
* Cava-Empfang und Tapas nach der Trauung
* Menü oder Buffet
* Open Bar

Euer Hochzeitsplaner – Professionelle Unterstützung, die sich „oft“ auszahlt

Wie steht es um die Investition in einen Hochzeitsplaner? Nicht jedes Paar sieht dies als notwendig an – besonders bei kleinen Feiern oder Zeremonien zu zweit könnte es überdimensioniert wirken. Dennoch kann ein erfahrener Hochzeitsplaner durch seine Branchenkenntnis und Verhandlungsgeschick helfen, das Budget optimal zu nutzen und unnötige Kostenfallen zu vermeiden. Üblicherweise liegt das Mindesthonorar auf Mallorca bei rund 4000 Euro, wobei es auch Angebote für Teilplanungen gibt. Auf der Insel wird aber häufig eine Komplettplanung bevorzugt. Selbstverständlich steht Euch ein kostenloser Erstgespräch zur Verfügung, um gemeinsam herauszufinden, ob die Unterstützung eines Hochzeitsplaners für Euch sinnvoll ist. Im Preisoberbereich könnt ihr auch schon mal bei 12.000 Euro landen.

Die Hochzeitslocation – Hotel, Finca oder Beachbar?

Wenn Ihr Euch für eine exklusive Eventlocation entscheidet, müsst Ihr mit den höchsten Mietkosten rechnen – und das allein für die Location, ohne Verpflegung. Oft liegen die Preise für den Tag zwischen 3000 und 5000 Euro. Für Paare mit einem festen Budget ist dies möglicherweise nicht die optimale Wahl, auch wenn die Auswahl an traumhaften Fincas auf der Insel beeindruckend ist. Häufig mietet Ihr solch besondere Locations, wie beispielsweise Son Marroig, ohne vorhandenes Mobiliar – Tische und Stühle werden dann separat vom Caterer organisiert, was oft zusätzliche Kosten von rund 1000 Euro verursacht. Manche Eventlocations bieten auch Übernachtungsmöglichkeiten an, was das Ambiente noch unvergesslicher macht – ob in einem historischen Herrenhaus im Tramuntana-Gebirge oder im Innenhof eines alten Weinguts.

Feiern auf einer Ferienfinca

Viele von Euch denken darüber nach, Eure Hochzeit während eines Urlaubs auf einer Ferienfinca zu feiern. Zwar können auch hier die Ausgaben beachtlich sein, doch oft rechnet Ihr die Übernachtungskosten gegen. Achtet aber darauf, dass nicht jede Finca auf Mallorca für Hochzeiten freigegeben ist. Sollte der Eigentümer seine Finca für Eure Feier zur Verfügung stellen, fallen in der Regel zusätzliche Gebühren an. Deshalb empfehle ich Euch, besonders wenn Ihr eine intime Feier im kleinen Kreis plant, vorher genau abzuklären, wie viele Gäste in der Finca untergebracht werden können – so vermeidet Ihr unnötigen Trubel. Ist alles gut organisiert, ähnelt die Feier eher einem entspannten Grillabend mit den Einheimischen, ohne dass ein DJ bis in die frühen Morgenstunden spielt oder ein Caterer mit großem Aufwand ankommt.

Die Kosten einer Finca-Hochzeit variieren stark – sie hängen von der Lage, Ausstattung und Anzahl der Schlafzimmer ab. Im Durchschnitt könnt Ihr mit rund 200 Euro pro Schlafzimmer und Nacht rechnen. Auf den ersten Blick mag ein Preis von 1600 Euro pro Nacht hoch wirken, aber teilt Ihr diesen Betrag durch die Zahl der untergebrachten Gäste, liegen die Kosten oft unter denen eines vergleichbaren Hotelzimmers.

Unser Tipp: Klärt im Vorfeld, welches Budget Eure Gäste für ihren Aufenthalt auf Mallorca einplanen können!

Eine Hochzeitsfeier in einem Hotel

Eine Feier in einem Hotel kann für Euch eine attraktive Alternative sein, denn hier fallen meist weniger Zusatzkosten an als bei den zuvor genannten Optionen. Bei einer Hochzeit in einem romantischen Fincahotel übernimmt die hauseigene Gastronomie die Bewirtung – somit entfallen zusätzliche Kosten für Catering-Equipment oder -Service. Außerdem stehen Euch gleichzeitig komfortable Zimmer für Eure Gäste zur Verfügung, und Ihr müsst Euch nicht um Frühstück oder weitere Animationen kümmern. Die Wahl eines Hotels ermöglicht es jedem Gast, individuell über das Übernachtungsbudget zu entscheiden, ohne dass Ihr Euch um separate Shuttlekosten sorgen müsst.

Natürlich gibt es hier große Preisspannen: Ob Ihr Euch für ein Luxushotel mit Meerblick entscheidet – ab etwa 350 Euro pro Nacht pro Zimmer – oder ein charmantes Fincahotel mit Preisen zwischen 150 und 200 Euro, bleibt Eure Entscheidung. Der klare Vorteil liegt darin, dass hier alle Leistungen aus einer Hand kommen und keine zusätzlichen Handlingkosten anfallen.

Feiern in einem Restaurant oder Beach Club

Alternativ könnt Ihr Eure Hochzeit in einem stilvollen Restaurant oder sogar einem Beach Club ausrichten. Ein Beach Club könnte eine zusätzliche Mietgebühr erfordern, während ein Restaurant oft kosteneffizienter ist. So klingt eine Hochzeit in einem schicken Restaurant zunächst klassisch – aber glaubt mir, das mediterrane Flair Mallorcas bleibt dabei voll erhalten, und die Sonne sorgt für das perfekte Ambiente.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass hier meist nur die reinen Bewirtungskosten anfallen, ohne dass Ihr für Personal, Equipment oder zusätzliche Handlinggebühren des Caterers aufkommen müsst. Zudem könnt jeder Gast entscheiden, in welchem Preissegment er übernachten möchte. Bei sorgfältiger Planung können die Verpflegungskosten bei etwa 150 Euro pro Gast liegen – abhängig von der Kategorie des Lokals. Allerdings müsst Ihr bedenken, dass es bei dieser Option sein kann, dass Ihr das gesamte Restaurant exklusiv nutzen müsst, was einen Mindestumsatz von beispielsweise 15.000 Euro in Top-Locations wie Port Verd del Mar bedeuten kann.

Mit diesen Infos  habt Ihr einen guten Überblick über die wichtigsten Budgetposten, die Euch bei einer Hochzeit auf Mallorca begegnen können. So könnt Ihr schon frühzeitig entscheiden, wo Ihr sparen und wo Ihr investieren möchtet – immer mit dem Ziel, dass Euer großer Tag unvergesslich wird.

Wollt ihr mehr zu unserer Agentur für Hochzeits DJs auf Mallorca erfahren?

Dann schaut doch mal hier und holt euch mehr Infos zum Thema Hochzeits DJ auf Mallorca Mehr Infos zu unserer Hochzeits DJ Agentur

Neugierig geworden? Das können wir verstehen!

Dann macht jetzt den „nächsten Schritt auf dem Weg zu eurer Traumhochzeit“ und sendet uns über unser Kontaktformular eine Anfrage für eurer Hochzeitsdatum, umreißt kurz eure Wünsche & Ideen und wir setzten uns zeitnah mit euch in Verbindung.